Neon.de
Wie uns dieses soziale Netzwerk einer Zeitschrift für Junggebliebene zur Zeit auf den Sack geht, das geht gar nicht mehr klar. Neon & jene Plattform sind für die Ü30er was vor 10-15 Jahren noch die Inline-Skater waren, die sich Mutti und Vati in ihrer Midlife-Crisis zulegt hatten. Daneben existieren da noch einige 14jährige unreflektiere Großstadtgören, die meinen frühreif zu sein ... und intellektuell, weil sie Kafka kennen und Rilke auf ihrem Profil zitieren können.
Die perfekte Ergänzung zu den eben genannten Ü30-Leuten, die sich auf sowas gerne gierend und geiernd stürzen. So entwickelt sich also das Ganze zu einer tollen Begegnungsstelle kurzweiliger Beziehungen, die auf den Austausch von Säften basiert.
Und wenn mich da noch ein Spacko zur Auszeit herausfordert, dann setzts was.
'Oh, haste gesehen ... wir hatten gerad Unentschieden, wie lustig'
'Scher dich zum Teufel Fotze !'
Und die Artikel da, mein Gott ey, was glauben die, wo sie sind ?
Ich frage mich oft, wo ich bin, wenn mir der nächste Poesiealbum-Spruch über den Weg läuft oder Bravoweisheiten die Runde machen. Im Richtigen Leben gescheiterte Existenzen glauben durch Neon ihre Daseinsberechtigung gefunden zu haben und denken ihr Profil wäre eine Performance-Kunst.
Nein Danke, liebes Neon.de, du warst mal toll.
Aber da hattest du noch dein altes Gewand und nicht so viele Spacken bei dir.
Dich konsumier ich nur noch in sehr geringen Dosen !
Wie uns dieses soziale Netzwerk einer Zeitschrift für Junggebliebene zur Zeit auf den Sack geht, das geht gar nicht mehr klar. Neon & jene Plattform sind für die Ü30er was vor 10-15 Jahren noch die Inline-Skater waren, die sich Mutti und Vati in ihrer Midlife-Crisis zulegt hatten. Daneben existieren da noch einige 14jährige unreflektiere Großstadtgören, die meinen frühreif zu sein ... und intellektuell, weil sie Kafka kennen und Rilke auf ihrem Profil zitieren können.
Die perfekte Ergänzung zu den eben genannten Ü30-Leuten, die sich auf sowas gerne gierend und geiernd stürzen. So entwickelt sich also das Ganze zu einer tollen Begegnungsstelle kurzweiliger Beziehungen, die auf den Austausch von Säften basiert.
Und wenn mich da noch ein Spacko zur Auszeit herausfordert, dann setzts was.
'Oh, haste gesehen ... wir hatten gerad Unentschieden, wie lustig'
'Scher dich zum Teufel Fotze !'
Und die Artikel da, mein Gott ey, was glauben die, wo sie sind ?
Ich frage mich oft, wo ich bin, wenn mir der nächste Poesiealbum-Spruch über den Weg läuft oder Bravoweisheiten die Runde machen. Im Richtigen Leben gescheiterte Existenzen glauben durch Neon ihre Daseinsberechtigung gefunden zu haben und denken ihr Profil wäre eine Performance-Kunst.
Nein Danke, liebes Neon.de, du warst mal toll.
Aber da hattest du noch dein altes Gewand und nicht so viele Spacken bei dir.
Dich konsumier ich nur noch in sehr geringen Dosen !
Chapeau.
AntwortenLöschen